Umwelt


Umweltschutz und Energieeffizienz sind uns wichtig. Dies zeigt sich in vielen großen und kleinen Maßnahmen im Alltag.

Seit 2013 liefert unser Solardach ca. 1/3 unseres jährlichen Strombedarfs. Bei maximaler Sonneneinstrahlung deckt unsere 150 KW- Peak Anlage sogar 100 % unseres Spitzenstrombedarfs. Unser Beitrag zur Reduzierung des CO2 Ausstoßes.

2014 haben wir unsere Druckluftanlage erneuert und u.a. einen frequenzgeregelten Kompressor mit reduziertem Energieverbrauch eingebaut. Zudem wird die Abwärme zur Beheizung des Gebäudes genutzt.

In unserem 2017 erstellten Neubau für unseren Bereich Fräsen wurde zum Heizen des Gebäudes auf eine Wärmepumpe gesetzt, welche bei niedrigem Energieverbrauch ein optimales Raumklima garantiert.

Seit 2018 wird auf der Dachfläche des neuen Gebäudes eine zusätzliche Photovoltaikanlage mit 50 kWp Leistung betrieben.

Das Thema Umweltschutz ist uns nicht nur im Bereich direkter innerbetrieblicher Maßnahmen wichtig, sondern auch durch die aktive Mitarbeit in ganzheitlich ausgerichteten Netzwerken. So waren wir Mitglied im Netzwerk PlaMoWa, ein Zusammenschluss aus Wirtschaft und Forschung zur Entwicklung von Methoden und Dienstleistungen für die Erfassung des Belastungsgrades von Gewässern mit Plastikmüll. 

Im Rahmen eines ZIM-Netzwerkprojektes entwickelten wir gemeinsam mit weiteren Industriepartnern und führenden Forschungseinrichtungen eine Filterkaskade zur reproduzierbaren Filtration von Mikroplastikpartikeln aus unterschiedlichsten Gewässerproben.

Flyer zu PlaMoWa: PlaMoWa – Plastikmüll in Gewässern