Forschungsprojekt „MOVE"

Im Forschungsprojekt „MOVE- Motion by Organic Vapour Expansion“ – eine Kooperation des Kompetenzzentrums für Kraft-Wärme-Kopplung (KoKWK – OTH AW) und der Nägele Mechanik GmbH – wurde ein neuartiger volumetrischer Expander zur kleinskaligen Abwärmeverstromung ausgelegt, simuliert und vermessen werden. Das Team wurde außerdem vom Steinbeis-Beratungszentrum Technologische Transformation/Esslingen hinsichtlich der Materialwahl und der Auslegung der Dichtungen unterstützt.
Im Gegensatz zu anderen volumetrischen Expandern rotieren beim MOVE neben dem Rotationskolben der Zylinder bzw. das Gehäuse mit. Damit werden die Relativbewegung an den Dichtstellen von Kolben und Zylinder minimiert und dementsprechend auch der Reibungsverlust im Expander signifikant reduziert. Das Projektkonsortium sieht das Haupteinsatzgebiet des MOVEs bei der Nutzung von Abwärme im Bereich < 10 kWel, z. B. mittels ORC-Systemen, oder als Expansionsaggregat in industriellen Wärmepumpen.

Die Nägele Mechanik GmbH, mit ihrem langjährigen Know-how in der spanenden Bearbeitung, übernimmt den Projektschwerpunkt der Konstruktion und Fertigung der Expander.

Das 2,5-jährige Forschungsprojekt startete am 01.01.2023 und wurde durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.